
Eine Flugbegleiterin von British Airways erzählte dem Daily Mail über die besten und schlechtesten Plätze im Flugzeug für Passagiere, die an Übelkeit leiden.
Eine unbekannte Flugbegleiterin von British Airways berichtete dem Portal Daily Mail, dass Passagiere, die unter starker Übelkeit leiden und empfindlich auf Turbulenzen reagieren, nicht auf den Sitzen im hinteren Teil des Flugzeugs sitzen sollten.
Laut ihr ist die beste Option, Plätze in der Nähe der Mitte des Flugzeugs, in der Nähe der Tragflächen, oder ein Platz am Gang zu wählen, was die Wahrscheinlichkeit von Übelkeit verringert.
Die Flugbegleiterin betonte auch, dass eine Position in der Mitte das Bewegen im Flugzeug erleichtert und den Passagier bei einer möglichen Klaustrophobie weniger ängstlich macht.
Laut Professor Adam Taylor vom Centre for Clinical Anatomy Learning der Universität Lancaster im Vereinigten Königreich tritt Übelkeit auf, wenn die räumliche Orientierung des Passagiers gestört wird.
“Turbulenzen unterbrechen diese Beziehung und verwirren die sensorischen Informationen, die an das Gehirn gesendet werden, was den Körper dazu bringt, zu reagieren oder sich anzupassen”, erklärte er in einem Artikel auf *The Conversation*.
Neben den Tipps der Flugbegleiterin empfahl Taylor, sich auf die Atmung zu konzentrieren, da dies hilft, das Nervensystem zu beruhigen.
“Obwohl es den Anschein hat, dass es die Nerven beruhigt, kann Alkohol bei Turbulenzen die visuelle und auditive Verarbeitung stören und die Wahrscheinlichkeit von Erbrechen erhöhen”, schrieb Taylor.

Foto: Instagram @jillianlauren. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und vom Redaktionsteam überprüft.