Ladestationen für Elektrofahrzeuge der US-Regierung werden deaktiviert

Ladestationen für Elektrofahrzeuge der US-Regierung werden deaktiviert
Fotos: Pexels

Die US-Behörde für Allgemeine Dienstleistungen (GSA) wird alle Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die unter ihrer Verwaltung stehen, im ganzen Land deaktivieren.

Während die Regierung von Joe Biden auf eine vollständige Umstellung auf nachhaltige Technologien hinarbeitete, kündigte die GSA an, dass alle während der Trump-Regierung eingerichteten Ladestationen für Elektrofahrzeuge deaktiviert werden.

Die GSA erklärte, dass die Entscheidung getroffen wurde, da die Ladestationen „nicht essenziell für die Mission“ der Behörde seien, so das Portal The Verge.

Bis März 2024 hatte die GSA mehr als 58.000 Elektrofahrzeuge bestellt und 25.000 Ladestationen eingerichtet, zusätzlich zu den bereits bestehenden 8.000 Stationen. Alle Bestellungen für neue Fahrzeuge wurden storniert.

Ladestationen für Elektrofahrzeuge der US-Regierung werden deaktiviert
Fotos: Pexels

Nach der Einstellung des Betriebs der Ladestationen wird es nicht mehr möglich sein, Fahrzeuge, weder offizielle noch private, aufzuladen.

Der Bundesplan zur Reduzierung von Emissionen unter der Biden-Regierung sah vor, die aktuelle Flotte mit Verbrennungsmotoren schrittweise durch Elektrofahrzeuge zu ersetzen.

Rund 975 Millionen US-Dollar waren für die Energiewende im Transportsektor vorgesehen.

Die Maßnahme zielte darauf ab, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. In den USA stammen laut der Umweltbehörde EPA 28 % der Emissionen aus dem Transportsektor.

Fotos: Pexels. Dieser Inhalt wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von der Redaktion geprüft.

Back to top