New Yorker U-Bahn-Behörden nutzen Google Pixel-Smartphones zur Erkennung von Problemen auf der Strecke

New Yorker U-Bahn-Behörden nutzen Google Pixel-Smartphones zur Erkennung von Problemen auf der Strecke
Fotos: Pexels

Die Metropolitan Transportation Authority von New York (MTA) testet den Einsatz von Google Pixel-Smartphones, um mögliche Schäden an den U-Bahn-Gleisen genau zu überwachen.

Ein MTA-Projekt in Zusammenarbeit mit Google testet den Einsatz von Google Pixel-Smartphones zur Erkennung möglicher Defekte in der Infrastruktur der New Yorker U-Bahn-Gleise.

Die Geräte wurden in den Waggons platziert, um Schwingungen zu erfassen und Geräusche während der Fahrt aufzuzeichnen. Ziel ist es, die Gleisinspektionen zugänglicher zu machen, da sie derzeit manuell durchgeführt werden.

Mitarbeiter müssen über tausend Kilometer zurücklegen, um potenzielle Probleme in der U-Bahn visuell zu identifizieren.

Die von Google entwickelte Technologie, genannt TrackInspect, nutzt die von den Sensoren der Geräte erfassten Daten, um künstliche Intelligenz-Modelle zu trainieren, die manuelle Inspektionen unterstützen.

Das Unternehmen führte vier Monate lang Tests durch und konnte 92 % der von menschlichen Inspektionen erfassten Defekte identifizieren.

„Diese Technologie würde die Zeit zur Identifizierung von Problemen verkürzen und den Inspektoren ermöglichen, sich auf die Behebung struktureller Mängel zu konzentrieren, anstatt nur nach ihnen zu suchen“, erklärte MTA-Präsident Demetrius Crichlow.

Die Partnerschaft wird auf ein umfassendes Pilotprojekt ausgeweitet.

Fotos: Pexels. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überprüft.

Back to top